„BMW setzt bislang auf einen ganz guten Mix aus E-Autos und Verbrennern“
WELT-Wirtschaftsredakteur Christoph Kapalschinski erklärt, wie es BMW geschafft hat, seinen Gewinn im abgelaufenen dritten Quartal zu verdreifachen: „Sie sind so
„BMW setzt bislang auf einen ganz guten Mix aus E-Autos und Verbrennern“WELT-Wirtschaftsredakteur Christoph Kapalschinski erklärt, wie es BMW geschafft hat, seinen Gewinn im abgelaufenen dritten Quartal zu verdreifachen: „Sie sind so |
Märkte am Morgen: DAX weiter in Lauerstellung; Marvell Technology, Tesla, BMW, Rheinmetall, Continental, SMA Solar, Evotec im FokusDer DAX steuert nach der späten Aufholjagd am Vortag auf eine wenig bewegte Eröffnung zu. Eine Stunde vor dem Handelsbeginn |
DZ Bank hebt fairen Wert für BMW auf 100 Euro - KaufenFRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat den fairen Aktienwert für BMW von 98 auf 100 Euro angehoben und |
Bernstein belässt BMW auf Outperform - Ziel 92 EuroNEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für BMW mit einem Kursziel von 92 Euro |
Pressestimme: Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung zu BMWLANDSHUT/STRAUBING (dpa-AFX) - Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung zu BMW Autobosse jammern nicht. Das würde als Zeichen der Schwäche |
Problemfall Auto: Ertragskrise bei BMW, Mercedes und VW: Herstellern droht Degradierung zu europäischen RegionalmächtenZölle, China, geringe Nachfrage – Deutschlands Autoindustrie muss um die Marge kämpfen. Eine Handelsblatt-Analyse zeigt: Meist bringt nur noch Sparen |
AKTIE IM FOKUS: BMW mit deutlichem Zuwachs an Dax-SpitzeFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von BMW haben am Mittwochnachmittag eine Kursrally hingelegt. Im frühen Handel war die Entwicklung |
Nexperia: Autobauer bangen um die Versorgung mit Chips – „Das beschäftigt uns jeden Tag“BMW, Mercedes und Volkswagen versuchen, die Abhängigkeit von Nexperia zu reduzieren. Insgesamt werden die chinesischen Lieferanten für die deutsche Autoindustrie |
Gewinn mehr als verdreifacht - kommt BMW besser durch die Krise?Die deutsche Autobranche steht unter Druck. Die Erträge bei Mercedes und Volkswagen sind zuletzt eingebrochen. Anders BMW - der Konzern |
"In China müssen sie aufpassen": BMW trotzt Krise mit GewinnsprungIm Vergleich mit der deutschen Konkurrenz steht BMW relativ stabil im Gegenwind. "Robust und tragfähig" sei das Geschäftsmodell, jubelt BMW-Chef |