Was macht der DAX nach Shutdown? Adidas, Auto1, Mutares, MTU, SAP, Technotrans, Thyssenkrupp im Check
In den USA kommt es – ohne große Überraschung – zum Shutdown. Die US-Börsen reagieren darauf mit leichten Abschlägen, der
Was macht der DAX nach Shutdown? Adidas, Auto1, Mutares, MTU, SAP, Technotrans, Thyssenkrupp im CheckIn den USA kommt es – ohne große Überraschung – zum Shutdown. Die US-Börsen reagieren darauf mit leichten Abschlägen, der |
SAP Aktie: Charttechnik zeigt Schwäche - Vorsicht walten lassen?Frankfurt (www.aktiencheck.de) - SAP-Aktienanalyse von XTB:Die Experten von XTB nehmen die Aktie der SAP SE (ISIN: DE0007164600, WKN: 716460, Ticker-Symbol: |
SAP SE BuyNEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für SAP auf "Buy" mit einem Kursziel von |
Top 5 Aktien im Wettlauf um Rechenleistung in DeutschlandGemäß einer Studie der Unternehmensberatung Arthur D. Little soll der Umsatz der deutschen Internetbranche in den nächsten fünf Jahren um |
EQS-Stimmrechte: SAP SE (deutsch)SAP SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung^EQS Stimmrechtsmitteilung: SAP SESAP SE: Veröffentlichung |
SAP: EU-Verfahren überschattet Geschäft - UBS warnt vor BelastungWALLDORF (IT-Times) - Zum deutschen Softwareentwickler SAP hat sich die Schweizer Großbank UBS in einem aktuellen Research-Bericht geäußert und kommentierte |
DAX: Warten auf Impulse – SAP, BASF, Siemens Healthineers, Evonik und Rational im FokusAuch am letzten Handelstag der Woche fehlen dem deutschen Leitindex größere Impulse, nachdem die wichtigsten US-Börsen am Donnerstag leicht im |
KI erobert immer mehr Bereiche: SAP und Amazon zielen auf den Mittelstand, NetraMark überzeugt die Biotech-BrancheWird die KI unser neuer Gott? Diese Frage erörtert der deutsche Philosoph Markus Gabriel aktuell ausführlich in einem bekannten deutschen |
Dax aktuell : Dax schließt im Minus – Aktien der Siemens-Konzerne sacken abDer Dax fällt zwischenzeitlich erneut unter 23.500 Punkte. Ein besonderer Fokus liegt auf SAP – die EU-Kommission ermittelt gegen das |
Kartellverfahren: EU-Kommission ermittelt gegen Softwaregiganten SAPDie EU-Kommission untersucht SAPs Geschäftspraktiken. Der Konzern soll seine Marktstellung genutzt haben, um hohe Gebühren für ungenutzte Services zu verlangen. |